• Staatskanzlei
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Finanzen
    • Justiz
    • Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie
    • Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur
    • Bildung
    • Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
    • Familien, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz
    • Inneres und Sport
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Geschichte
    • Organisation
    • Wegbeschreibung
    • Geschäftsverteilung
  • Service & Informationen
    • Service & Informationen
    • Ausbildung
    • Bereitschaftsdienst
    • Betreuung und Vorsorgevollmacht
    • Gerichtsvollzieher
    • Grundbuchamt
    • Mediation und Güterichter
    • Notare
    • Nützliche Links
    • Optimiertes Erbscheinsverfahren - "Erbschein 24"
    • Praktikum
      • Praktikum
      • Schülerinnen und Schüler
      • Studierende
    • Rechtsantragsstelle und Beratungshilfe
      • Rechtsantragsstelle und Beratungshilfe
      • Häufig gestellte Fragen
      • Andere Hilfsmöglichkeiten
    • Rechtsanwälte
    • Schiedspersonen
    • Stellenangebote
    • Zeugenkontaktstelle
    • Zwangsversteigerung
      • Zwangsversteigerung
      • Gutachten, Wert, Besichtigung, Gewährleistung
      • Veröffentlichung der Zwangsversteigerungstermine
      • Informationen zum Ablauf der Versteigerung
  • Themen
    • Themen
    • Insolvenzverfahren
  • Presse & Aktuelles
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Organisation

Das Amtsgericht Bitburg ist in der Rechtspflege einschließlich Verwaltung mit 3 Richtern und 3 Richterinnen sowie 11 Rechtspfleger/innen besetzt. 

Zudem arbeiten Beamte des 2. Einstiegsamts und Beschäftigte auf den Geschäftsstellen und es sind 3 Gerichtswachtmeister/in für die weiteren Aufgabenbereiche zuständig. 

Weiterhin sind noch zwei Gerichtvollzieher und zwei Gerichtvollzieherinnen beim Amtsgericht Bitburg beschäftigt. 

Im übrigen ist beim Amtsgericht Bitburg eine Rechtsantragstelle eingerichtet. Bei geringem Einkommen kann dort in geeigneten Fällen ein Berechtigungsschein beantragt werden, damit entsprechende Rechtsberatung durch eine Rechtsanwältin oder Rechtsanwalt erfolgt.

Die Behörde ist montags bis freitags von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und donnerstags von 13:30 bis 15:30 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet.
Der Zutritt zu den öffentlichen Sitzungen ist stets möglich.

Darüber hinaus können Besprechungstermine auch sehr individuell mit den Bediensteten des Amtsgerichts Bitburg vereinbart werden.

Telefonverzeichnis

 Telefondurchwahl
Telefonzentrale06561/913-0
Zentrales Telefax06561/913-199
Behördenleitung (Vorzimmer)-122
Geschäftsleitung-121
Gerichtsvollzieherverteilerstelle-122
Gerichtszahlstelle-122
Beratungshilfesachen-122
Betreuungssachen-132,-133,-333
Familiensachen-127,-128
Grundbuchsachen Verbandsgemeinde Bitburger Land-105
Grundbuchsachen Stadt Bitburg und Stadtteile-110
Grundbuchsachen Verbandsgemeinde Südeifel-108
Grundbuchsachen Verbandsgemeinde Speicher-312
Hinterlegungssachen-122
Insolvenzsachen-112,-312
Nachlasssachen-145,-146
Rechtsantragsstelle-109
Strafsachen-122,-123,-125,-126
Zivilprozesssachen-133,-135,-335
Zwangsversteigerungs- und Zwangsverwaltungssachen-131
Zwangsvollstreckungssachen-112,-131 

Nach oben

Über die Behörde

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap